Die Herausforderung
Wer heute lernen möchte, seine Stimme professionell zu gebrauchen, sieht sich einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Es wird schwerer die eigene Stimme in der Kakophonie globaler Mediengewitter hörbar zu machen. Die mittlere Aufmerksamkeitsspanne wird stets kürzer. Sprechen wird zunehmend globalisiert wahrgenommen. Und Digitalkommunikation wie Zoom verändert, wie wir wirkungsvoll kommunizieren können.
In einer Welt, in der sich der kommunikative Fokus vom Auditiven zum Visuellen verlagert, ist der unbeschwerte Umgang mit der eigenen Stimme für viele nicht mehr selbstverständlich. Wo es Blockaden und Ängste erschweren, vor Menschen öffentlich zu sprechen, kann ein kompetent geführtes Training den natürlichen Zugang zum Gebrauch der eigenen Stimme freilegen.


Warum „authentisch“?
Die eigene Stimme ein Schlüsselbegriff für uns. Denn der einzige Weg, in verschiedenen Kontexten als „authentisch“ wahrgenommen zu werden ist es, ein glaubwürdiges Selbst zu geben. Und dieses Selbst verstellt sich nicht. Es beherrscht sein Instrument - die Stimme. Es vermag, klare Gedanken zu formulieren und auszudrücken. Es ist sich bewusst, dass unterschiedliches Publikum ganz unterschiedliche Ansprüche an ein erfüllendes Vortragserlebnis hat.
Die Kunst der Rede ist deshalb ein kreatives, ein wunderbares Handwerk. Und Handwerk kann man lernen. Und trainieren. Das Ergebnis nennen wir „authentische Rede-Rhetorik“.
Wie wir arbeiten
Glaubwürdigkeit, Angstfreiheit und Wohlklang stehen bei uns im Mittelpunkt der Sprechschule. Große Fortschritte können erzielt werden, wenn es gelingt eigene Blockademuster und Schutzhaltungen zu erkennen und zu lösen. Deshalb räumen wir mentaler Arbeit einen ebenso großen Raum ein, wie der Körperarbeit. Einfach ist das Handwerk nicht, denn:
„Natürlichkeit ist die schwierigste Pose,
die man einnehmen kann.“
Oscar Wilde
die man einnehmen kann.“
Oscar Wilde
Unsere Arbeit bietet Anfängern und Fortgeschrittenen wertvolle Möglichkeiten zur Reflexion über die eigene Stimme, sowie eine Chance auf guten Fortschritt schon nach kurzer Zeit und kann die für professionelle Sprecher notwendige, jahrelange Sprecherziehung und Stimmbildung ergänzen.


Warum zu zweit?
Vier Augen sehen mehr als zwei. Deshalb arbeiten wir gern als Team. Denn so einzigartig Sie als unsere Trainees sind, so unterschiedlich sind unsere Spezialisierungen.